Köche aus den umliegenden Gasthäusern gestalten zusammen mit den Schülern und Lehrern der Mittelschule Wildschönau den Kochkurs.

Wildschönau: Von den Profis Kochen lernen

Die Mittelschule Wildschönau legt großen Wert auf Praxisnähe und lädt deshalb Köche ein, um mit den Schülern zu kochen.

WILDSCHÖNAU Im vergangenen Jahr initiierte der Verein Wildschönauer Wirtschaft (WiWi) das Vorhaben "Kochen mit Profis": Köche aus heimischen Gasthäusern und Restaurants gestalten dabei gemeinsam mit den Schülern der Mittelschule Wildschönau den Kochunterricht. Im Rahmen einer Pressekonferenz Anfang März präsentierten die Verantwortlichen dieses Projekt.

Walter Stadler, Obmann der WiWi, erläuterte die Hintergründe der Initiative: "Wir wollten aufgrund des Lehrermangels professionelle Köche gewinnen, die die Lehrkräfte im Unterricht unterstützen. Durch diese Win-win-Situation haben aber auch die Gastronomen direkten Draht zu einem potenziellen neuen Lehrling." Ziel ist es jedoch nicht, durch dieses Projekt eine bestimmte Anzahl von Schülern in eine Kochlehre zu stecken. Laut Schulleiter Paul Schneeberger dient die Schule als Vermittler, die "Begegnungen für die Zukunft" schafft. Diese Aussage unterstrich auch Bojan Brbre, einer der Kochprofis: "Wenn sich daraus jemand für die Gastronomie entscheidet, dann ist das ein Glücksgriff. Ich bin ein großer Fan von der Praxis, denn hier können die Schüler selbst entscheiden, ob sie das dann auch wirklich machen wollen."


ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2025

Suche

Startseite