V.l.: Kommandant ABI Reinhard Haun, Bgm. Josef Unterweger, Architekt DI Conrad Messner, LA Bgm. Dominik Mainusch und Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter.

Fügen: Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

Gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehr und den ausführenden Baufirmen setzte die Gemeinde Fügen zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus an.

FÜGEN Mit dem symbolischen Spatenstich fiel kürzlich der Startschuss für den Bau des neuen Feuerwehrhauses in Fügen. Mit einem Investitions-Volumen von rund 10 Mio. EURO entsteht auf einem 5.000 m² großen Grundstück nördlich der Therme eine hochmoderne Einsatzinfrastruktur. Das neue Feuerwehrhaus wird nicht nur die Feuerwehr, sondern auch Nebenräume für den Notarzt, die Gemeindepolizei und lokale Vereine beherbergen. Der Neubau überzeugt durch seine bodenständige Architektur und eine herausragende interne Gebäudeorganisation. Dabei ist das neue Feuerwehrhaus weit mehr als ein funktionales Bauwerk: Es steht zugleich als Symbol für den Zusammenhalt der Region und das gemeinsame Engagement für Sicherheit und Fortschritt.

"An einem Strang ziehen"

Die Finanzierung des Projekts tragen maßgeblich die Gemeinden Fügen und Fügenberg. "Wir liegen hier im Herzen der Gemeinde mit idealer Anbindung an Fügenberg, sowie an das höherrangige Straßennetz. Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn eine Region zusammenhält und an einem Strang zieht", sagt LA Bgm. Mag. Dominik Mainusch (ÖVP).


ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2025

Suche

Startseite