
Tagsüber eine ruhige, beschauliche, menschenleere Landstraße. In der Früh hingegen kommt es immer wieder zur Lärmentwicklung.Huss
„Postler machen zu viel Lärm und Müll“
Die Bewohner des Terfener Weilers Vomperbach sind öfters von morgendlichem Lärm geplagt: Verursacher sollen Mitarbeiter des Logistikzentrums der Post in Vomp sein...
TERFENS/VOMP Matthias Fischer, GR in Terfens, führt derzeit genau Buch: "05:40 Uhr", hatte er im Jänner notiert. Genau um diese Zeit gingen Bedienstete des Logistikzentrums Tirol der Post vorbei. Sie unterhielten sich lautstark und rissen so manche Bewohner des Weilers Vomperbach aus dem Schlaf. Die Postbediensteten steigen in der Bahnhaltestelle Pill-Vomperbach aus und gehen von dort in Richtung Logistikzentrum. "Das Problem wurde schon vor Weihnachten virulent. Es waren insgesamt zwischen zehn und 20 Leute, die gruppenweise die Alte Landstraße hinaufgingen", erinnert sich Fischer. Bgm. Florian Gartlacher (FiT) ergänzt, dass diese Bediensteten ihren Müll einfach auf die Straße werfen. Das Logistikzentrum liegt jedoch auf Vomper Gemeindegebiet, deshalb setzte Gartlacher seinen Vomper Amtskollegen davon in Kenntnis. Der solcherart angesprochene Vomper Bgm. Karl-Josef Schubert (ÖVP) kennt das Problem: "Operativ kann ich nichts machen, außer meinen Terfener Amtskollegen positiv zu begleiten", bekannte er. Veronika Rebentisch, Pressesprecherin der Post AG, bedauert, dass sich die Anrainer gestört fühlen: "Dieses Thema ist uns bekannt und unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort stehen dazu auch im Austausch mit den örtlichen Gemeinden. Wir haben unsere Mitarbeiter sensibilisiert und auf die örtlichen Gegebenheiten hingewiesen", stellte sie fest.