
WK-Präsidentin Barbara Thaler (ÖVP) hat das Kufsteiner WK-Gremium offenbar in einem 15-Minuten-Gespräch abserviert und neu aufgestellt... Partick Saringer
Politische Säuberung in der Wirtschaftskammer
In der Wirtschaftskammer Tirol gährt es, wie in einem Faulturm: WK-Präsidentin und zugleich Wirtschaftsbund-Obfrau Barbara Thaler (ÖVP) hat offenbar politische Gegner und Kritiker in den eigenen Reihen abgesetzt...
TIROL Der Krach, den es derzeit in der Wirtschaftskammer gibt, sucht seinesgleichen: Barbara Thaler (ÖVP), ihres Zeichens WK-Präsidentin und oberste Wirtschaftsbündlerin Tirols, führt eine Säuberungs-Aktion durch, der in Kufstein und auch Kitzbühel einige in den WK-Gremien zum Opfer fielen. Darunter Noch-Obmann Manfred Hautz und Geschäftsführer Mag. Peter Wachter. Für Thalers partei- und kammerinterne Gegner, die sich einst in der Kampfabstimmung um die WK-Präsidentschaft auf die Seite von LR Mario Gerber (ÖVP) schlugen, ist ihr Vorgehen ein Eklat aber zugleich gute Munition.
"Da wird es noch mehr geben! In dieser Frage ist noch längst nicht das letzte Wort gesprochen!", lässt ein Funktionär aus Kufstein den ROFAN-KURIER wissen. Medien liefern aktuell das Schlachtferld für die Grabenkämpfe, die unterm Strich nur die ÖVP schädigen.
Offen äußern sich nur wenige. Das scheint auch für LH Toni Mattle (ÖVP) zu gelten. Er ist selbst Wirtschaftsbündler, mischt sich in die aktuelle Angelegenheit aber (zumindest offiziell) nicht wirklich ein. Eine Strategie, die auch bei Alt-LH Günther Platter (ÖVP) über Jahre hinaus gut funktioniert hat: Seine lange Regentschaft beruhte auch darauf, dass er so manche heiße Kartoffel einfach hat abkühlen lassen... Wenn es ganz dick kommt, kann man den Medien immer noch einen konservativen Parteifreund zum Fraß vorwerfen...
Der ROFAN-KURIER hat mit Manfred Hautz einige Tage nach seiner Abberufung gesprochen: "Ja, den Bezirks-Ausschuss mit Obmann stellt Innsbruck, also Thaler, zusammen. Wir wurden hier abserviert und einige Köpfe werden nun ausgetauscht. Einige Mitglieder wollen jetzt austreten. Mein größtes Problem ist aber, wie man mit Peter Wachter, unserem Langzeit-Geschäftsführer, umgeht", sagt Hautz. Wachter wurde nur mündlich gekündigt, während sein Job schon ausgeschrieben ist. Hautz und sein Gremium wurden von Thaler offenbar in einem 15-Minuten-Gespräch abserviert. Am wenigsten dafür können jene, die sich nun für das neue Gremium zur Verfügung stellen: Sonja Altenburger aus Rattenberg beispielsweise wird vermutlich im Juni neue Obfrau der WK Kufstein. Damit erfährt die Region 31 eine Aufwertung... Eine Interview-Anfrage an Thalers Presse-Stelle blieb übrigens unbeantwortet.