
Antritts-Besuch beim ROFAN-KURIER: V.l.: Die neue WK-Bezirksgeschäftsführerin Dr. Verena Weiler und die neue WK-Bezirksobfrau, Sonja Altenburger.
Kammer-Bezirksobfrau im Exklusiv-Interview
Nach den Grabenkämpfen in der Wirtschafts-Kammer Kufstein mit Austausch der Führung haben dort Sonja Altenburger als neue Bezirks-Obfrau und Dr. Verena Weiler als neue Geschäftsführerin die Leitung übernommen. Der ROFAN-KURIER bat zum Exklusiv-Interview...
KUNDL Seit kurzem leitet Sonja Altenburger als Obfrau der Wirtschaftskammer Kufstein die Geschicke in der Unternehmer-Vertretung im Bezirk. Wer ist Sonja Altenburger? Sonja ist Baujahr 1974, verheiratet und hat drei Kinder (18, 16, 12). Sie wohnt mit ihrer Familie in Radfeld und ist – Überraschung – KEIN ÖVP-Mitglied, aber natürlich beim Wirtschaftsbund. Nach der HAK in Wörgl mit Matura 1994 studierte sie in Innsbruck Politik, Zeitgeschichte und Philosophie. Kurz vor dem Abschluss übernahm sie 1998 vom Vater den Betrieb in Rattenberg, die Firma Armütter...
ROKU: "Warst du eigentlich in die Grabenkämpfe (Zum Nachlesen: https://www.rofankurier.at/offcanvas-news-politik/6717-politische-saeuberung-in-der-wirtschaftskammer) in der Kammer zwischen Kitzbühel, Kufstein und Innsbruck involviert?"
ALTENBURGER: "Nein … in diese Ereignisse war ich überhaupt nicht eingebunden. Ich könnte auch über niemanden der Herren etwas Schlechtes sagen. Ich bin diesbezüglich ein weißes Blatt. Ich wurde erst nachher gefragt, ob ich die Obmannschaft übernehmen möchte. Ich bin aber seit Jahren die Obfrau der Fachgruppe Buch und Medienwirtschaft in Innsbruck."
ROKU: "Es gibt noch immer Widerstand gegen die Veränderung, vor allem im Raum Kufstein. Wie begegnest du dieser Situation?"
ALTENBURGER: "Die Leute, die mich kennen wissen, was sie erwartet: Ich bin unparteiisch und höre mir alles gerne an, was den Bezirk betrifft. Und die, die mich nicht kennen, überzeuge ich gerne von dieser Unabhängigkeit."
ROKU: "Wurde eigentlich der gesamte Bezirksausschuss auf Seiten der ÖVP/Wirtschaftsbund ausgetauscht?"
ALTENBURGER: "Der Ausschuss umfasst 8 Mitglieder inklusive mir als Obfrau. Davon hat 5 Mandate der Wirtschaftsbund, eines die Industrie, eines die GRÜNE Wirtschaft und eines die FREIHEITLICHE Wirtschaft. Ich durfte mir die WB-Mitglieder im Ausschuss selber aussuchen. Die Wirtschaftskammer hat ja verschiedene Sparten – und jede Sparte ist im Bezirksausschuss vertreten. Von Frau in der Wirtschaft und von der Jungen Wirtschaft sind die Obleute automatisch im Bezirksausschuss. Darüber hinaus sucht man sich als Obmann für die weiteren Sparten noch kooptierte Mitglieder. In Summe sind es dann 14 Mitglieder. Von diesen 14 Leuten sind 8 Personen gleich geblieben. NEU sind etwa Barbara Hussl (Reith), Sebiye Cara (Brixlegg) und Markus Gwiggner (Wörgl)..."
ROKU: "Warum wurden der frühere Obmann und der frühere Geschäftsführer abgesetzt?"
ALTENBURGER: "Das ist mir wirklich nicht bekannt..."
ROKU: "Gab es zuletzt aufgrund der Entwicklung vermehrt Austritte aus dem Wirtschafts-Bund?"
ALTENBURGER: "Das müsste man nachfragen – bei mir hat bis dato niemand angerufen, der gesagt hat, er tritt aus."
ROKU: "Du bist recht aktiv und umtriebig. Was hast du dir für die Kammer in Kufstein vorgenommen?"
ALTENBURGER: "Der Bezirk Kufstein wird die KI-Kompetenz für Tirol übernehmen – hier wird es auch eine Kooperation zwischen Wirtschaftskammer, der FH Kufstein und mehreren größeren Betrieben geben. Ziel ist es, die Expertise dieses Kompetenzzentrums auch für die kleineren und mittleren Betriebe vor Ort nutzbar und sichtbar zu machen."
ROKU: "Was ist Dir als Obfrau besonders wichtig?"
ALTENBURGER: "Unabhängig von der Funktion wäre es mein Wunsch, dass wir in ein paar Jahren zurückblicken und die Unternehmer sagen: `jetzt weiß ich, wofür ich meinen Beitrag bezahle´. Wichtig ist mir auch, dass wir die Leistungen der Kammer wieder mehr sichtbar machen. Die Leute sollen wissen, was wir bieten und was wir leisten."
Ebenfalls beim Interview dabei war die neue Geschäftsführerin, Dr. Verena Weiler. Verena lebt in Innsbruck und ist Juristin. Sie studierte in Deutschland und Innsbruck. Seit 2015 arbeitet sie in der Wirtschaftskammer, die ersten zwei Jahre war sie Stellvertreterin von Peter Wachter in Kufstein, ab 2018 war sie in der Sparte Handel für 6 Fachgruppen als Geschäftsführerin tätig, unter anderem für Energiehandel. Sie ist Baujahr 1982, privat liebt sie Bergsport und Reiten.