V.l.: Dir. Gerhard Bathelt, Vorstand Otto Prantl und Vorstand Mag. Christian Steinlechner.Raiffeisen Regionalbank Schwaz-Wattens

Werte sichern, Träume ermöglichen: Geht das noch?

Vieles ist möglich, nicht immer alles, aber mit einer soliden Partnerschaft, mit Vertrauen, Engagement und Kompetenz können auch wirklich ambitionierte Ziele erreicht werden!

SCHWAZ Kann man sich ein Eigenheim überhaupt noch leisten? Und wenn ja: Wie? Was passiert aktuell mit den Zinsen, mit der Kaufkraft? Kann man Werte und die eigene Zukunft aktuell noch entsprechend absichern? Viele Fragen, die aktuell die Menschen in unserem Land in Hinblick auf Finanzen beschäftigen. Die Vorstandsmitglieder der Raiffeisen Regionalbank Schwaz Wattens mit Sprecher Dir. Gerhard Bathelt, Otto Prantl und Mag. Christian Steinlechner sprechen aktuell im ROFAN-KURIER-Interview über diese Themen.

ROKU: "Viele unserer Leser träumen vom Eigenheim. Die Verwirklichung scheint aktuell aber unmöglich zu sein – wo können sie sich Rat holen?"
Vorstand BATHELT: "Der eingeleitete Zinssenkungsprozess der Europäischen Zentralbank und das doch recht große Angebot an Immobilien, auch mit der gestärkten Kaufkraft durch Einkommenserhöhungen, lassen den Traum vom Eigenheim wieder etwas näher rücken. Es lohnt sich, mit unseren Experten eine erstmal grobe Berechnung vorzunehmen, dafür stehen wir jederzeit ganz unverbindlich zur Verfügung. Wir verfügen auch über vielfältige Netzwerkpartner mit Wohnprojekten, welche passende Käufer, aber auch Mieter suchen."

ROKU: "Die eigenen Werte sichern ist gerade bei Inflationsszenarien ein Thema, das viele Leser bewegt..."
Vorstand STEINLECHNER: "Für die Werterhaltung von Vermögen bietet sich natürlich nicht nur das Sparbuch an, sondern vielmehr kann mit Beimischung von Wertpapieren oder auch Edelmetallen mittel- und langfristig ein Werterhalt ermöglicht werden. Sein Vermögen in verschiedene Anlageklassen aufzuteilen macht Sinn, aber Achtung: Dies erfordert eine solide Beratung und Begleitung. Michael Brugger und Sascha Wörgötter sind neben unseren Bankstellenleitern Experten und freuen sich individuelle Konzepte für unsere Kunden zu erarbeiten, immer mit der Priorität, dass sich unsere Kunden damit wohlfühlen."

ROKU: "Viele junge Menschen finden keinen Sinn mehr zum Thema Sparen und geben ihr Geld aus, anstatt etwas zur Seite zu legen. Sie denken: Ein Eigenheim geht sich für mich ohnehin nicht aus. Was raten Sie?"
Vorstand PRANTL: "Dieses Thema liegt uns sehr am Herzen. Bereits mit kleinen Beträgen kann man langfristig vorsorgen und genügend Reserven aubauen. Auch eine vernünftige Betrachtung von wirklich notwendigen Versicherungslösungen ist für uns ein Bestandteil unserer Beratungsverpflichtung gegenüber unseren Kunden. Gerade wenn junge Menschen in WG‘s ausziehen, ist das Thema Versicherung enorm wichtig. Viele Gemeinden planen jetzt unter dem Schlagwort "leistbares Wohnen" stark geförderte Wohnprojekte. Da lohnt es sich, früh genug bei den Gemeinden Bedarf anzumelden und bis zum Projektstart so viel wie möglich zu sparen, um Eigenkapital aufzubauen."

ROKU: "Was haben eigentlich eure Firmenkunden für Träume und Ziele? Und sind diese mit dem richtigen Partner erreichbar?"
Vorstand PRANTL: "Firmenkunden in unserer Region sind aktuell sehr gefordert. Und das aus vielfach kommunizierten Umständen. Als regionaler Partner kennen wir die Pläne und Ziele unserer Kunden und begleiten sie bestmöglich zu mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Umsetzung von Bauprojekten, und auch beim Megatrend Digitalisierung. Da wird es uns mit unseren Firmenkunden nie langweilig. Wir haben allerdings Glück, dass wir in einer so prosperierenden Region mit vielen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern angesiedelt sind."

ROKU: "Wie sehen Sie als Vorstände die umgesetzte Fusion mit der Raiffeisenbank Wattens im Rückblick?"
Vorstand BATHELT: "Wir sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden, haben auch hart gearbeitet und verfügen nun mit unseren top ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über eine außerordentlich leistungsfähige Bank. Bei unserem kürzlich veranstalteten Mitgliederfest am Raiffeisenplatz gab es durchaus nur positives Feedback und darüber freuen wir uns alle ganz besonders. Damit wir uns gut weiterentwickeln, sind wir in einem laufenden Strategieprozess, Stillstand ist Rückschritt und wir wollen "Die Bank mit MehrWert in unserer Region" sein."

ROKU: "Wir bedanken uns recht herzlich bei den Vorstandsmitgliedern der RRB Schwaz Wattens für das Gespräch und den Einblick." - Anzeige -

Raiffeisen Regionalbank Schwaz-Wattens, Bankstelle Schwaz
Mail:
Tel.: 05242/6980-0
Web: www.rrb-schwaz-wattens.at

RB Schwaz-Wattens-Facts

Mitarbeiter-Stand: 104
Bilanz-Summe: 928 Millionen EURO
Eigenkaptial: 92,1 Millionen EURO
Eigenkapital-Quote: 19,18 %
Anzahl Filialen: 7
Standorte in: Wattens, Kolsass, Schwaz, Vomp, Stans, Buch und Strass
Aktuell vergebene Kredit-Summe: 792,3 Millionen EURO
Aktuell veranlagtes Kunden-Vermögen: 879,4 Millionen EURO
Anzahl Firmen-Kunden: 2.894
Anzahl Privat-Kunden: 28.743


ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2025

Suche

Startseite