Klima: Folgen schwerwiegender als gedacht
Anfang März präsentierte Klimaforscher Univ.-Prof. Dr. Georg Kaser (Universität Innsbruck) in Wien die zentralen und alarmierenden Inhalte aus dem Bericht des Weltklima-Rates. Der Klimawandel verursacht bereits massive Schäden, die Zukunft von Mensch und Natur ist in Gefahr...
Wie kann man den Energieverbrauch optimieren?
Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Tirol will darüber hinaus bis 2050 energie-autonom werden, also übers Jahr betrachtet den gesamten Energiebedarf aus heimischen, erneuerbaren Ressourcen decken.
Street-View-Beschwerde: Google reagiert
Im Vorjahr wurden für den Online-Dienst "Google Street View" wieder Tausende Häuser, auch in Österreich, abfotografiert. Der ROFAN-KURIER hat ausprobiert, was bei einer Beschwerde passiert. Siehe da: Google reagiert!
Tüftler arbeiten an Altfett-Heizturbine
Bisher hat eine Gruppe genialer Tüftler aus dem Unterland ihre Arbeit geheim gehalten: Dem ROFAN-KURIER gaben sie aber seit Monaten Exklusiv-Infos und präsentierten kürzlich einen Teil ihrer Ergenisse!
2022 warm: Jetzt wird's wärmer
2022 ist eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen. Was Forscher beunruhigt ist, dass dieses Jahr aber noch in die Phase des kühlenden Wetter-Phänomens "La Nina" fällt.
Fügen: Fast 10 Millionen Schulden abgebaut!
Das Budget der Gemeinde Fügen beträgt heuer knapp 13 Mio. EURO, ohne die früher als "außerordentlich" bezeichneten Investitionen. Inklusive der außerordentlichen Ausgaben beläuft sich das Budget etwa auf 16 Mio. EURO. Die Gemeinde steht finanziell top da, ist "Zweitbester" im Bezirk...
Weihnachtsverlosung: Die Gewinner
Auch heuer erreichten die ROFAN-KURIER-Redaktion fast 10.000 Zusendungen zur großen Weihnachts-Verlosung! Die Firmen der Region stellten etwa 130 Preise im Wert von mehreren tausend EURO für die Verlosung zur Verfügung. Hier die Namen der glücklichen Gewinner!
Kramsach hat wieder zwei Hausärzte
Nach der Pensionierung von Dr. Martin Seiwald dauerte es Monate, bis eine Nachfolgerin für die Praxis gefunden war. Wenige Wochen später ging dann auch Sprengelarzt Dr. Ernst Hosp in Pension. Nach der Schließung ist nun auch seine Praxis wieder geöffnet!
Riedhart: "40.000,– für drei Veranstaltungen"
In Wörgl wird heuer die Neugestaltung der Bahnhofstraße gestartet. Fast vier Millionen EURO fließen in dieses Projekt. Angesprochen auf den Polylog und die gleichnamige Galerie sagt Bgm. Michael Riedhart (ÖVP): "40.000,- EURO Miete und Personal-Kosten sind mir für drei Veranstaltungen im Jahr einfach zu viel..."
Männergesangsverein Kramsach: Ehrenabend 2023
Aufgrund der politischen Lage und dem Zweiten Weltkrieg wurde der Männergesangsverein (MGV) Kramsach 1938 aufgelöst. Erst 19 Jahre später wurde der Chor wiedergegründet. Beim Ehrenabend Mitte Jänner gab Obmann Franz Bieber einen Rückblick auf die "Wiedergründungsfeier 60 Jahre". Eine ganz besondere Ehrung erhielt Alois Zeindl.
Fleischanderl von Strompreis bis Doskozil
Elisabeth Fleischanderl, BA, aus Vomp ist seit der letzten Landtags-Wahl Klub-Obfrau der SPÖ Tirol. Es ist dies ihre zweite Periode als Abgeordnete. Der ROFAN-KURIER hat die rote UnterländerIN zum Interview gebeten.
Geburten brechen ein – Wachstum nur durch Zuzug
Im Vorjahr hat Österreich erstmals die Marke von 9 Mio. Einwohnern überschritten, die Einwohner-Zahl wuchs in nur 9 Monaten um 112.000. Doch der Eindruck trügt: Die Zahl der Geburten ist rückläufig, die Sterblichkeit erhöht. Wachstum entsteht aktuell nur durch Zuzug.