ROKU-Interview mit Irene Fuhrmann
Von 6. bis 31. Juli 2022 findet die Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. Zum zweiten Mal nach 2005 trägt England die Endrunde aus. Die Österreicherinnen haben sich souverän qualifiziert und nehmen zum zweiten Mal an einer EM-Endrunde teil. Trainerin Irene Fuhrmann spricht im ROFAN-KURIER-Interview über die Herausforderungen.
CUPRA BORN im Test: Der bessere „GTI“?
Der ROFAN-KURIER hat kürzlich dem neuen CUPRA BORN (mit weichem "B") unter die Schürze geschaut. Dort gab es zugegeben nicht so viel zu sehen. Dafür im Test umso mehr zu "er-fahren"!
Brixlegg: Neue EGYM-Geräte bei PRO-FITNESS!
Im PRO-FITNESS in Brixlegg gibt es seit kurzem neue EGYM-Geräte. Über ein personalisiertes Armband erkennt das Gerät die Person und passt sich individuell an!
Brixlegger Schüler erlaufen 14.000,– EURO!
Anfang Mai starteten rund 330 Schüler der Brixlegger Schulen bei "Kinder laufen für Kinder", einem Schullauf zugunsten des Projektes "Schule für jedes Kind" von UNICEF Österreich. Die Schulen spendeten rund 14.000,– EURO.
Freizeit-Wohnsitz – kein Problem?
Ausländer dürfen in Tirol keine Immobilie kaufen und als Freizeit-Wohnsitz nutzen. Ein Oberländer Anwalt sorgte zum Thema kürzlich für Aufregung: Im Internet bot er unter anderem für deutsche Staatsbürger ein Online-Seminar zum Thema "Weg zur Immobilie ohne Hauptwohnsitz in Tirol" an.
1.000,– EURO Traum-Reise gewinnen!
Auch heuer lädt der ROFAN-KURIER seine Leser zum Sommer-Fotowettbewerb! NEU ist der tolle Haupt-Preis von CHRISTOPHORUS-Reisen: Ein Reise-Gutschein im Wert von 1.000,- EURO! ROKU einpacken, Fotos schießen und mitspielen!
Schwazer Steinbrücke wird neu errichtet!
In den nächsten zwei Jahren wird die Steinbrücke in Schwaz neu errichtet. Insgesamt kostet das Projekt rund 10 Millionen EURO. "Es ist das größte Projekt in dieser Gemeinderats-Periode", sagt Bgm. Weber.
Zweitgrößter SKODA-Schauraum Österreichs eröffnet!
Unter dem Motto "Alle feiern mit" eröffnete PORSCHE Kufstein/Wörgl/St. Johann Ende April den zweitgrößten SKODA-Schauraum Österreichs! Auf 800 m2 Präsentations-Fläche lässt der Showroom die Herzen der Auto-Liebhaber höher schlagen!
Fügen: "Eine Umfahrung, die nichts umfährt"
Im Projekt "Umfahrung Fügen" ist eine Abfahrt von der Bundesstraße zur Harterstraße geplant. Diese verläuft auf dem Grundstück von Landwirt Alois Huber, der aber auf öffentlichem Gut eine bessere Alternativ-Lösung sieht.
Projekt "Rattenberg lebt Glas" vorgestellt
In der Gemeinderats-Sitzung Anfang Mai präsentierten Architekt DI Josef Wurzer und Kunsthistoriker Dr. Günther Moschig dem Rattenberger Gemeinderat das Projekt "Rattenberg lebt Glas", ein Konzept für ein "Glasmuseum" und weitere Attraktionen in Rattenberg.
TIWAG-Strompreis: 14,4 % mehr seit Juni!
Am 1. Juni 2022 hebte die TIWAG die Strompreise um 14,4 % an. Begründet wird dies mit einer "Anpassung an den Strompreis-Index". Wer damit nicht einverstanden ist, kann "kostenlos kündigen". Kritik kommt von der Opposition.
Martin geht: Sag zum Abschied leise „ahhh...“
Wirklich wahr haben wollen es viele nicht. Doch es ist Tatsache: Mit Ende Juni 2022 geht einer der besten Hausärzte der Region, Dr. Martin Seiwald, in Pension. Einen Nachfolger gibt es derzeit noch nicht.
Wolfs-Angriffe werden Wahlkampf-Thema
Tirols Freiheitliche machen Druck: Sie fordern ein "Ende der grünen Wolfsromantik". Die ÖVP überreicht Resolutionen und die GRÜNEN sehen die ÖVP-Resolutionen lediglich als "politisches Täuschungs-Manöver" im Vorfeld der Tiroler Landtags-Wahl...