Gipfelglück: Unser Gehirn ist ein Drogenlabor
Gipfelglück: Was die Hirnforschung über das Bergerlebnis verrät, dazu gab Dr. Stefan Klein (Physiker, Philosoph und Wissenschaftsautor: "Die Glücksformel") einen wissenschaftlich fundierten Impuls.
Neo-Landesrätin im ROKU-Interview
Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) ist Baujahr 1981 und lebt in Kramsach. Dem ROFAN-KURIER gab die Polit-Quereinsteigerin exklusiv einige (kleine) Einblicke in ihr Privat-Leben und ihre Ziele.
SteudlTenn startet in die Festivalsaison 2023
Das Theaterfestival Steudl-Tenn präsentierte Ende März das Programm für die Festivalsaison. Von 12. April bis 15. Juli gehen rund 80 Veranstaltungen über die Bühne.
Energiekosten-Selbstverteidigung
Der Gas-Preis schwankt, der Strom-Preis steigt. Pellets-Preise gingen bereits durch die Decke und was mit Heizöl und Treibstoffen passiert, weiß niemand. Höchste Zeit, gegenzusteuern! Vielleicht mit den Tipps von Josef Feyersinger...
Rattenberg: Wärmepumpen für die ganze Stadt?
Tausende Österreicher nutzen in ihren eigenen vier Wänden bereits eine Wärmepumpe. In der Stadtgemeinde Rattenberg präsentierte man der Bevölkerung nun eine einzigartige Möglichkeit: Ein flächendeckendes Netz mit Grundwasser-Wärmepumpen zur Beheizung, Warmwasser-Aufbereitung und Kühlung der ganzen Stadt.
"Tour of the alps" 2023: Start im Alpbachtal
Die "Tour of the Alps" zählt für die Radsportler zu den wichtigsten Vorbereitungsrennen auf die Grand Tours. Die Auftaktetappe mit Start in Rattenberg endet mit einer Bergankunft in Alpbach.
Chat-GPT oder wie eine KI die Rachsucht packt
Schon von "Chat-GPT" gehört? Microsoft's neueste Errungenschaft in Sachen "Künstliche Intelligenz". Was sich Chat-GPT kürzlich geleistet hat, zeigt allerdings, was der Welt in Sachen "Künstlicher Intelligenz" blühen kann: Die KI plante den Ruf-Mord an einem Studenten!
Staat vergisst Wärmepumpen nicht: Aber...
Nach dem ROKU-Bericht "Staat vergisst Wärmepumpen-Haushalte" melden sich mehrere Leser, u.a. Klaus aus Angerberg: Er hatte sich mit seinen Sorgen an die Bundesregierung gewandt und wurde, wie er sagt "mit einer Frechheit" abgespeist.
Gewerbegebiet Reith: Widmung rechtskräftig, Start im April
Einsatzzentrum, Sozialzentrum, Gewerbegebiet, leistbares Wohnen: Das Großprojekt der Gemeinde Reith im Alpbachtal hat es in sich. Nach jahrelanger Planung ist die Widmung für das Gewerbegebiet nun rechtskräftig.
Mercedes EQE: Ein Stern, der meinen Namen trägt?
Erinnert sich noch jemand an den ersten E-Versuch von Mercedes, den "Mercedes B" von 2014? Nein? Kein Wunder... Das Projekt war ein Reinfall. Fast 9 Jahre später hat MERCEDES nun eine ganze Elektro-Flotte am Start. Und die kann sich sehen lassen!
Umbau: Die MFG Tirol startet neu durch!
Ende 2022 trat der Großteil des Vorstandes der MFG Tirol zurück. Anfang 2023 haben die Bezirks-Organisationen nun einen neuen Landesvorstand gebildet. Landes-Sprecherin wurde Gemeinderätin Claudia Schwarzenbacher aus Breitenbach...
Floh- und Trödelmarkt am Sonntag, 2. April!
Am Sonntag, 2. April, findet am Parkplatz des Frisörsalon Mück in Kramsach von 10:00 bis 16:00 Uhr ein kleiner Floh- und Trödelmarkt statt.
Wörgl: "Zerstörte Transparenz" im Gemeinderat
"Zwei Wörgler Gemeinderäte haben kürzlich eine Aufsichtsbeschwerde bei der BH Kufstein eingebracht, um einen Gemeinderat auszuschließen", sagt Bgm. Michael Riedhart (ÖVP). "Das ist nicht der Fall. Wir wollten die rechtswidrige Neugründung einer Fraktion rechtlich prüfen", sagt LA StR Christian Kovacevic.
Erster Funkleistungs-Bewerb in Tirol
Ende Februar fand an der Landesfeuerwehrschule in Telfs zum ersten Mal der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen statt. Der Bezirk Schwaz war dabei stark vertreten: Gleich 13 Teilnehmer holten sich das Funkleistungsabzeichen in Bronze.