Aus Fiktion wird Realität: Finstere Zukunft? Das selbst fahrende Auto "K.I.T.T." von Michael Knight (David Hasselhoff) aus "Knight-Rider". Das Hirn-Implantat von Johnny Mnemonic (Keanu Reeves). Die alles beherrschende KI "Skynet" aus "Terminator" mit Arnold Schwarzenegger... Alles möglich oder bereits Realität.
Mit 19 erstes Buch publiziert! Sie heißt Lea, ist 19 Jahre alt – und ja: Ihre Eltern haben sie nach "Star-Wars" benannt...
Österreich und die Photovoltaik-Pflanzerei... Photovoltaik wird die westliche Welt nicht retten... Vielleicht wissen das auch die Entscheidungs-Träger in Österreich. Anders ist die "Pflanzerei" der Förder-Antragsteller kaum zu erklären. Fördern oder nicht fördern! Das jetzige System empfinden viele als Frechheit.
Teure Polit-Sendung: FPÖ steigt aus... Kosten von 62.000,- EURO pro Folge und nur einige 100 Zuschauer online. Das ist die Bilanz einer vom Parlament produzierten Online-Diskussion. "Sinnlose Geldvernichtung" heißt es dazu von der FPÖ...
Eigenversorgung Österreichs sinkt weiter! Gerade CORONA hat gezeigt, wie wichtig die Fähigkeit zur Eigenversorgung eines Staates ist. Doch diese sinkt in Österreich rapide weiter. Immer mehr Bauern geben auf...
Artberg-Wand: Künstler erwägt Klagen! 2018 rettete der ROFAN-KURIER einen Teil der Artberg-Lärmschutzwand auf der A12 vor der Verschrottung. Mit urheber-rechtlicher Zustimmung des Künstlers. Mittlerweile wurden weitere Wände aufgestellt – allerdings ohne diese Freigabe von Prof. Artberg. Der Künstler erwägt nun Klagen, bietet aber auch eine Lösung an...
Weiterhin Top-Qualität bei heimischen Badegewässern Ein glasklares Badevergnügen – Österreich schaffte es zum fünften Mal in Folge in die Top 3 der Länder mit der besten Badegewässer Qualität. Der aktuelle Bericht der EU-Kommission bezeichnet die Wasserqualität in Österreich als "ausgezeichnet".
Tempolimits auf Europas Straßen: Ein Überblick Der Urlaub steht vor der Tür und wer seine Urlaubskasse nicht unnötig mit Bußgeldern belasten will, sollte sich an die Tempolimits in Europa halten. Der ROFAN-KURIER informiert über die Vorschriften unserer Nachbarländer.
In den Urlaub: 20 Destinationen ab Flughafen Innsbruck... Der Flughafen Innsbruck präsentiert allen Urlaubsbegeisterten eine vielfältige Auswahl an Urlaubszielen, die von Innsbruck aus schnell und unkompliziert erreichbar sind – perfekt für alle, die von Tirol aus starten wollen...
Song-Contest: Die ROKU-Wertung! ESC 2023... straff frisierte Models, flennende Männer und Tonnen von Schmalz. Hier die ROKU-Wertung, garniert mit bissigen Kommentaren. Positive Überraschung: Teya und Salena für Österreich!
Chat-GPT oder wie eine KI die Rachsucht packt Schon von "Chat-GPT" gehört? Microsoft's neueste Errungenschaft in Sachen "Künstliche Intelligenz". Was sich Chat-GPT kürzlich geleistet hat, zeigt allerdings, was der Welt in Sachen "Künstlicher Intelligenz" blühen kann: Die KI plante den Ruf-Mord an einem Studenten!
Wie man Verbrauch und Heizkosten eindämmt Nachdem die Gaslieferungen aus Russland reduziert wurden und das Preisniveau generell hoch ist, sollte man den Energie-Verbrauch reduzieren. Einsparungs-Möglichkeiten gibt es einige...
Kinderleichte Badrenovierung mit sechs Tipps Viele wissen gar nicht, dass man alten Fliesen einfach mit einem speziellen Fliesenlack überstreichen kann. Die Umsetzung ist sowohl einfach, als auch günstig.
Kommt nach CORONA die Geld-Entwertung? Die Geldentwertung kommt. Und zwar nach Ende der CORONA-Krise. Nur ein Gerücht oder eine reale Bedrohung? Hier eine Analyse zur aktuellen Sachlage.
WESTbahn sagt "Servus Tirol!" Seit Mitte Dezember verbindet die WESTbahn Österreichs Hauptstadt mit Tirol. Das neue Angebot umfasst drei tägliche Direktverbindungen von bzw. nach Innsbruck. Weitere Stopps gibt es in Kufstein und in Wörgl.
2022 warm: Jetzt wird's wärmer 2022 ist eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen. Was Forscher beunruhigt ist, dass dieses Jahr aber noch in die Phase des kühlenden Wetter-Phänomens "La Nina" fällt.
Street-View-Beschwerde: Google reagiert Im Vorjahr wurden für den Online-Dienst "Google Street View" wieder Tausende Häuser, auch in Österreich, abfotografiert. Der ROFAN-KURIER hat ausprobiert, was bei einer Beschwerde passiert. Siehe da: Google reagiert!
Geburten brechen ein – Wachstum nur durch Zuzug Im Vorjahr hat Österreich erstmals die Marke von 9 Mio. Einwohnern überschritten, die Einwohner-Zahl wuchs in nur 9 Monaten um 112.000. Doch der Eindruck trügt: Die Zahl der Geburten ist rückläufig, die Sterblichkeit erhöht. Wachstum entsteht aktuell nur durch Zuzug.
Wie kann man den Energieverbrauch optimieren? Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Tirol will darüber hinaus bis 2050 energie-autonom werden, also übers Jahr betrachtet den gesamten Energiebedarf aus heimischen, erneuerbaren Ressourcen decken.
Ein bunter Farbenmix macht Räume lebendiger Materialien, Designs und vor allem die verwendeten Farben führen dazu, dass man sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlt.