Viktoria Gruber: "Straffällige nicht abschieben..." Der ROFAN-KURIER hat für diese Ausgabe die Schwazer Landtags-Kandidatin, Stadträtin Mag. Viktoria Gruber, (GRÜNE) zum Interview gebeten. Sie ermahnt alle, bewusster zu konsumieren. Einen Grund dafür, straffällige Asylwerber abzuschieben, sieht sie nicht...
Warum die FPÖ bald ein Mandat verliert... Die FPÖ steht kurz davor, ein Mandat zu verlieren. Und zwar das Bundesrats-Mandat von Wien. Wie ist das außerhalb von Wahlen möglich? Die Antwort: Die Einwohner in Wien werden zwar mehr, aber die Zahl der Wahlberechtigten sinkt, weil der Ausländer-Anteil steigt...
LA Marschik: "LKW-Slotsystem bringt keine Reduktion!" Im Februar 2023 hat FPÖ-Bundesrat Christoph Steiner nach einem fulminanten Wahl-Ergebnis das blaue Landtags-Mandat des Bezirkes Schwaz an seinen Zweit-Gereihten, Daniel Marschik, BSc, übergeben. Dieser ist mit 28 Jahren nun Tirols jüngster Landtags-Abgeordneter...
TIWAG: MFG empfiehlt "nicht unterschreiben" Die TIWAG flutet derzeit Haushalte und Betriebe mit Post: Noch diesen Sommer soll sich der Strompreis (ohne Netzentgelt) auf 25,08 Cent ändern. Für viele Kunden eine Verdreifachung! Wer allerdings sofort einen neuen Vertrag unterzeichnet, zahlt "nur" 22,68 Cent...
LR Zumtobel: "Müllverbrennung macht durchaus Sinn" Seit der Regierungs-Umbildung in Tirol ist René Zumtobel, Baujahr 1971, für die SPÖ in der Landesregierung. Er gilt als Experte und war bisher politisch ein unbeschriebenes Blatt. Der ROFAN-KURIER hat den Polit-Quereinsteiger kürzlich zum Interview gebeten.
Umbau: Die MFG Tirol startet neu durch! Ende 2022 trat der Großteil des Vorstandes der MFG Tirol zurück. Anfang 2023 haben die Bezirks-Organisationen nun einen neuen Landesvorstand gebildet. Landes-Sprecherin wurde Gemeinderätin Claudia Schwarzenbacher aus Breitenbach...
LR Astrid Mair im ROKU-Interview Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) ist Baujahr 1981 und lebt in Kramsach. Dem ROFAN-KURIER gab die Polit-Quereinsteigerin exklusiv einige (kleine) Einblicke in ihr Privat-Leben und ihre Ziele.
Fleischanderl von Strompreis bis Doskozil Elisabeth Fleischanderl, BA, aus Vomp ist seit der letzten Landtags-Wahl Klub-Obfrau der SPÖ Tirol. Es ist dies ihre zweite Periode als Abgeordnete. Der ROFAN-KURIER hat die rote UnterländerIN zum Interview gebeten.
LISTE FRITZ: VVT-Regiobus-Umfärbung stoppen! Der VVT möchte mehr als 600 Regiobusse neu beschriften und umfärben. Kostenpunkt: 1,5 Mio. EURO. Für die LISTE FRITZ wäre dieses Steuergeld bei einem verbesserten Öffi-Angebot besser aufgehoben.
LA Mainusch: "Dringend Bürokratie abbauen" Er war der jüngste Bürgermeister Tirols, bei der Landtagswahl 2018 holte er vom letzten Platz aus 5.300 Vorzugsstimmen und damit mehr, als jeder andere im Bezirk Schwaz. Nun sagte man LA Bgm. Mag. Dominik Mainusch (ÖVP) starke Regierungs-Ambitionen nach. Doch es kam anders...
Steiner und Mainusch als Stimmen-Kaiser! Für das Gewicht eines Kandidaten in der eigenen Partei sind auch immer die Vorzugsstimmen wichtig. Mit ihnen kann sogar die Reihung verändert werden...
Tirol: ÖVP/SPÖ verhandeln jetzt "intensiv" Diese Woche laufen bereits Intensiv-Gespräche für eine schwarz-rote Landes-Regierung. Es spießt sich noch am SPÖ-Wunsch "3 Landesräte". Mitte Oktober soll das Team stehen, am 25. Oktober könnte die neue Landes-Regierung präsentiert werden.
Wallentin: "Diesmal noch nicht..." Anfang Oktober wählte Österreich abermals Alexander Van der Bellen zum Bundespräsidenten, 6% Vorsprung retteten ihn vor der Stichwahl. Rechtsanwalt Dr. Tassilo Wallentin war einer der Herausforderer. Im ROKU-Gespräch sagt er "diesmal nicht..."
Landtags-Wahl 2022: So wählt man "gültig" Im Tiroler Unterland treten ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, FRITZ, NEOS und die MFG zur Wahl an. Seit 2013 gibt es dabei einige Neuerungen im Wahlsystem: Nicht nur im Bezirk, auch auf Landes-Ebene kann man Vorzugsstimmen vergeben.
Wahlpraktiken: Heiß und fettig In den letzten Wochen erreichten Beschwerden über zumindest "interessante" Wahlpraktiken die Redaktion. Namen der Gemeinden und der handelnden Personen liegen der Redaktion vor.
Das sind die neuen/alten Bürgermeister! Bei den Bürgermeister-Stichwahlen kam es zu einigen Überraschungen: Andreas Gang (BLK) schlägt den amtierenden Hartl Zisterer (ÖVP) in Kramsach, Victoria Weber (SPÖ) löst Dr. Hans Lintner (ÖVP) in Schwaz ab, Michael Riedhart (ÖVP) folgt in Wörgl auf Hedi Wechner (SPÖ)...
Weratschnig: "Fehler im CORONA- Management" In der Reihe der Polit-Interviews lädt der ROFAN-KURIER diesmal den GRÜNEN Nationalrats-Abgeordneten Hermann Weratschnig aus Schwaz zum Gespräch. Themen sind unter anderem Verkehr, CORONA, Mobilfunk und mehr…
BR Sebastian Kolland (ÖVP) im ROKU-Interview In der Reihe der Polit-Interviews hat der ROFAN-KURIER diesmal ÖVP-Bundesrat und Bezirks-Parteiobmann Sebastian Kolland vom AAB zu Tisch gebeten.
FPÖ will Corona-100er für alle! Tirols Blaue wollen CORONA-Hunderter für alle: In einem Dringlichkeits-Antrag fordert die FPÖ Tirol einen "Weihnachts-100,- EURO-Bonus für alle Tirolerinnen und Tiroler".
Kovacevic bleibt Bezirksvorsitzender Mitte November fand in Kirchbichl die Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Kufstein statt.