Im Bild rechts die kaputte 12-Volt-Batterie des ROFAN-KURIER. Das kleine silberne Kästchen links hat sie wieder zum Leben erweckt!

Tüftler-Team reaktiviert Schrott-Batterien!

Das Unterländer Tüftler-Team hat ein neues (Neben)-Projekt: Mittels selbst entwickeltem "Konditionator" kann es Schrott-Batterien wieder zum Leben erwecken! Batterie-Zombies, made in Tirol...

TIROL/KRAMSACH Das war ärgerlich: Die Starter-Batterie eines der ROFAN-KURIER-Fahrzeuge hatte den Geist aufgegeben... Und das, obwohl sie noch nicht einmal drei Jahre alt war. Es war auch noch ein Samstag... Kein Problem: Im Zubehör-Fachhandel eine neue Starter-Batterie geholt, geladen, eingebaut. Fertig: Wagen läuft!

Varta-Batterie völlig tot!
Die Redaktion verfügt auch über ein eigenes Batterie-Ladegerät für Starter-Batterien. Das kam sofort zum Einsatz, um die knapp drei Jahre alte Varta wieder aufzuwecken. Doch Fehlanzeige... Auch nach zwei langen Ladezyklen mit unterschiedlicher Intensität blieb die Anzeige bei „"NULL"... Ende. Aus. Fertig. "Die kann man nur noch zum Müll bringen", hieß es im Fachhandel. Sprich: Zum Recycling. Da trafen wir zufällig ein Mitglied des Unterländer Tüftler-Teams. Als die Sprache auf die ausgebaute Batterie kam, bot der Nachwuchs-Düsentrieb an, die Batterie an ein "spezielles Gerät" anzuschließen, das sie entwickelt hätten. Wie genau dieser Batterie-Konditionierer funktioniert, sollte nicht verraten werden. Aber: Wir haben die Batterie für den Versuch zur Verfügung gestellt: Was konnte man schon verlieren! Und siehe da: Etwas später meldet sich die Tüftler-Crew und teilt mit, dass die Batterie jetzt "wieder fit" sei – und satte 13,6 Volt anzeigen würde. Mehr, als beim Kauf, im Neuzustand...


ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2025

Suche

Startseite