
Durch die Ärzte der medalp Sportclinic Zillertal befindet sich ihr Knie in den besten Händen.medalp Sportclinic Zillertal
Meniskusriss: Symptome, Therapie, Operation
Meniskusverletzungen zählen zu den häufigsten Knieproblemen und betreffen Menschen jeden Alters. Dank moderner Diagnoseverfahren und gezielter Behandlungsstrategien bietet die medalp Sportclinic Zillertal Betroffenen jedoch schnelle Hilfe und nachhaltige Lösungen.
MAYRHOFEN Meniskusrisse gehören zu den häufigsten Knieverletzungen. Sie können durch akute Verletzungen oder verschleißbedingt entstehen. Bei einem akuten Riss treten sofort starke Schmerzen auf – häufig von einer Schwellung begleitet. Weitere Symptome sind Schmerzen bei Belastung und Bewegung sowie Blockaden, die zu Bewegungseinschränkungen führen.
"Bei Meniskus-Beschwerden ist es wichtig, eine gründliche Diagnose, etwa mittels MRT, zu stellen und sofort mit der optimalen Behandlung zu beginnen", sagt Dr. Fabian Gerber, Facharzt für Unfallchirurgie und ärztlicher Leiter der medalp Sportclinic Zillertal. "Ein Meniskusriss kann sowohl konservativ mit Physio- und Schmerztherapie, als auch operativ behandelt werden. Dabei wird im Rahmen einer Arthroskopie der verletzte Meniskus mittels Kamerabild genau untersucht und je nach Rissform teilweise entfernt oder mittels Naht versorgt", erklärt der erfahrene Operateur.

Verschleißbedingte Meniskusverletzungen beginnen meist schleichend mit Schmerzen beim Gehen oder Laufen – oft begleitet von knackenden Geräuschen. Betroffene haben häufig Schmerzen, wenn sie nachts liegen oder nach längerem Sitzen aufstehen.

Das kompetente Fachpersonal der Sportclinic bemüht sich von der ersten Behandlung über Diagnose und Klinikaufenthalt bis hin zu umfassenden Reha- und Trainingsprogrammen, das Knie schnellstmöglich wiederherzustellen. - Anzeige -