Mariastein: Eine Kleinstruktur, die funktioniert
Mit nur 454 Einwohnern gehört die Gemeinde Mariastein, die vor allem für die Wallfahrtskirche bekannt ist, zu den kleinsten Ortschaften im Land. Dennoch beweist sie eindrucksvoll, dass kleine Strukturen funktionieren und den Bürgern eine lebenswerte Heimat bieten.
MARIASTEIN Mariastein ist nicht nur eine der kleinsten Gemeinden in Tirol. Es ist auch die einzige Gemeinde, in der die MFG drei Mandate im Gemeinderat hat. Geschuldet ist dies vermutlich der Tatsache, dass es ansonsten nur eine andere Liste gibt: Und zwar jene von Bgm. Dieter Martinz, der aber das gute Miteinander im Gemeinderat lobt und sagt: "von unseren Beschlüssen sind denke ich über 90% einstimmig." Auch die Kinder im Ort entwickeln sich prächtig: Sie profitieren vom kleinen Kindergarten mit 4 Mitarbeiterinnen und zwei Gruppen. Dort werden aktuell 25 Kinder betreut. "Im Vorjahr haben wir eine Gemeindewohnung als zweiten Gruppen-Raum adaptiert", sagt der Bürgermeister. Auch in der zweiklassigen Volksschule sind 25 Kinder untergebracht. Erste und zweite, sowie dritte und vierte Schulstufe werden gemeinsam unterrichtet.
Budget-Volumen von 1,3 Mio.
Die kleine Gemeinde kommt mit einem Budget von 1,3 Mio. EURO aus. An Kommunalsteuer gehen immerhin an die 90.000,– EURO pro Jahr ein. Jenen, die denken, dass kleine Gemeinden keine Existenz-Berechtigung haben, sagt Bgm. Martinz: "Das ist eine Frage des Blickwinkels: Groß ist nicht immer besser. Wir kooperieren viel mit unseren Nachbarn, stehen aber in wichtigen Bereichen eigenständig da".