Der 2. Kramsacher Wirtschaftstreff fand bei der Firma Wieland statt.

Kramsach lud zum 2. Wirtschaftstreff

Im vergangenen Jahr entstand im Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft und Tourismus die Idee, einen Wirtschaftstreff in Kramsach zu organisieren. Damit sollen sich die Kramsacher Wirtschaftstreibenden austauschen können, um im eigenen Ort zu Netzwerken.

KRAMSACH Der erste Wirtschaftstreff fand im neuen Firmengebäude der Firma Fahrzeugbau Gögl in der Hagau statt. Nach einem spannenden Vortrag von Mag. Garbislander von der WKO zur aktuellen Wirtschaftslage und zu den Herausforderungen für das Jahr 2024, präsentierten Thomas und Klaus Gögl ihre Firmengeschichte.

Rund 40 Wirtschaftstreibende aus Kramsach nahmen am zweiten Kramsacher Wirt- schaftstreff teil, darunter (v.l.): LA Bgm. Andreas Gang, die beiden ROKU-Geschäftsführer Mag. Christian Mück und Mag. Renate Mück, GR Andreas Bankler (ProDentum), Bianca Wieland (Firma Wieland), Hannes Hundsbichler, Friedl Mühlegger (beide Firma Besi) und Vize-Bgm. Markus Vögele.

Vortrag und Firmen-Präsentation

Der zweite Kramsacher Wirtschaftstreff fand nun Ende November bei der Firma Wieland und der Firma Besi statt. Ausschuss-Obmann GR Andreas Bankler (GFK) und LA Bgm. Andreas Gang (BLK) begrüßten rund 40 Wirtschaftstreibende aus Kramsach zur Veranstaltung. Nach dem Vortrag von Prof. Dr. Kampfer zum Thema KI, präsentierten Bianca Wieland (Firma Wieland) und Hannes Hundsbichler (Standortleiter der Firma Besi) die beiden Firmen. Ein rundum gelungener Abend, der bereits Lust auf den nächsten Kramsacher Wirtschaftstreff machte.

Vize-Bgm. Markus Vögele (re.) im Gespräch mit Johannes Gang (Hotel Landgasthof Gappen).
ROKU-GF Mag. Christian Mäck (li.) und ROKU-GF Mag. Renate Mück (re.) im Gespräch mit Hannes Hundsbichler (Firma Besi).
LA Bgm. Andreas Gang begrüßte alle anwesenden Kramsacher Unternehmer.
GR Franz Molnar (Firma Sonnteck) im Gespräch mit Wolfgang Schonner (GFK).

ROFAN-KURIER - Unabhängige Regionalzeitung im Tiroler Unterland © 2025

Suche

Startseite