
Belinda Holzer, Amelie Cooper und Franziska Ehrenreich vom UNION Raiffeisen Radteam Tirol Damen freuen sich zusammen mit Christoph Kaufmann (SPORTUNION Tirol) und Roland Baumann (Radteam Tirol) auf die Schwazer Radsporttage.
Schwaz tritt wieder in die Pedale
Nach fast einem Jahrzehnt Pause kehren Anfang September die Schwazer Radsporttage zurück und lassen die Herzen von Radsportfans höher schlagen.
SCHWAZ Die Silberstadt Schwaz feiert ihr Comeback im Radsport: Am 6. und 7. September erleben die Schwazer Radsporttage mit dem Internationalen Raiffeisen Silberstadtkriterium Schwaz und dem Großen Sraßenpreis in Stans eine Neuauflage.
Von 1997 bis 2016 waren die Schwazer Radsporttage eine Rennveranstaltung für Profis, Amateure und Nachwuchsrennfahrer. Nach neun Jahren Pause kehren sie nun zurück. Mit ein Grund dafür ist die Tour of the Alps aus dem vergangenen Jahr: Die Etappen in Schwaz und Stans des internationalen Radrennens entfachten bei den Verantwortlichen das Radsportfieber neu.
Um die frohe Kunde zu verkünden, lud das Radteam Tirol Ende Mai zu einer Pressekonferenz ein. Mit dabei waren unter anderem Michael Huber, Bgm. von Stans, sowie Vertreter der Hauptsponsoren – VDir. Otto Prantl von der Raiffeisen Regionalbank Schwaz-Wattens und Manfred Beckman als Vizeobmann des Tourismusverbandes.
Österreichs Elite
Bei den Rennen mit dabei sind auch die Damen des "UNION Raiffeisen Radteams Tirol – Damen Elite". Die Sportlerinnen gehören zu den besten Radfahrerinnen Österreichs: 2021 und 2023 gewannen sie die Gesamteinzelwertung. Vergangenes Jahr feierten sie den Sieg in der Mannschaftswertung der Cycling League Austria. Der Weg zur Titelverteidigung wurde bereits beschritten, denn sie führen zurzeit die Teamwertung der aktuellen Saison an.